Hier finden Sie Termine und Veranstaltungen in Obereisenbach und der Gemeinde Sankt Julian, die Sie interessieren könnten.
Auch dieses Jahr treffen wir uns wieder gemeinsam zum Jahresabschluss 2014.
Diesmal haben wir uns für ein Buffet entschieden, das von einem Metzger und Partyservice aus der Region frisch für uns zubereitet wird.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen, der Eingeladenen und freuen uns auf ein geselliges Beisammensein.
Gottesdienst mit feierlicher Amtseinführung des neuen Presbyteriums in der Kirchengemeinde Sankt Julian. Im Anschluss findet der Neujahrsempfang der Gemeinde Sankt Julian im Gemeindehaus statt.
Der Neujahrsempfang findet am Sonntag den 04.01.15 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Sankt Julian statt. Zuvor wird, im Rahmen des Neujahrsgottesdienstes der evangelischen Kirche, das Presbyterium in ihr Amt eingeführt.
Wir danken der Gemeinde Sankt Julian, dass wir dieses mal die Bewirtung übernehmen dürfen und freuen uns auf einen geselligen erlebnisreichen Nachmittag.
Philipp Gruber, der derzeit die Amtsgeschäfte führt, wird einen Rückblick auf das Jahr 2014 halten. Es gibt ein musikalisch umrahmtes Neujahrsprogramm.
Auf Euer kommen freut sich die Ortsgemeinde Sankt Julian, Pfarrerin Bettina Lukasczyk und die Bürgergemeinschaft Obereisenbach e.V.
Am Sonntag, dem 1. März 2015 von 08.00 bis 18.00 Uhr, findet die Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde St. Julian und am Sonntag, dem 15. März 2015 von 08.00 bis 18.00 Uhr die etwaige Stichwahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters statt.
Wir wünschen den Kandidaten Phillip Gruber und Arnulf Werle viel Erfolg.
Die Dilljer Kerb findet wie immer bei Isa und Larry am Sportheim statt und klar, gibt’s eine Kerb.
Am Sonntag den 12.07. geht es um 11.30 Uhr mit dem Fassbieranstich los, Live Musik gibt es mit Michael vunn Hoselatz,, am Montag Frühschoppe, ab 17.00 Uhr Live Musik mit Michael vunn Hoselatz.
Die Feuerwehr in Sankt Julian lädt ein zum Tag der Offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus in Sankt Julian.
Los geht’s am Sonntag morgen mit der Abnahme des Leistungsabzeichens des Feuerwehrverbandes durch den Kreisfeuerwehrverband Kusel.
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Der Grill wird ab 11.00 Uhr auf Temperatur sein und Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen.
Ganztägig findet ein interessantes und wechselndes Rahmenprogramm statt und auch an die Kleinen ist gedacht.