Auf reges Interesse ist unser Projekt, dank des Rheinpfalz Artikels vom 29.07.2015, gestoßen. So meldete sich einer der Organisatoren der Kunst im Grünen in Reipoltskirchen, Diethelm Rünger aus Ginsweiler und der Maurer Berthold Neurohr aus Offenbach-Hundheim bei uns und zeigten Ihr Interesse gemeinsam mit uns, im Hause der Klara Jung, einen Backofen zu errichten.
Die Herstellung eines Lehmbackofens
Auf Anregung von Diethelm Rünger, Mitinitiator der Kunst im Grünen in Reipoltskirchen, beschäftigten wir uns intensiv mit der Herstellung eines Lehmbackofens in ursprünglicher Bauart. Lehmbacköfen kannten schon die alten Römer und die Kelten und sie funktionieren bis heute sehr gut.
Video – Fällaktion der Bäume am Vereinsheim
Weitere Spenden eingegangen
Unser Projekt ist zu 100% aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen realisiert worden. Einige Stiftungen und Förderer haben unser gemeinnütziges Projekt mit einer Spende unterstützt. Vielen Dank für Ihre Spende!
Vielen Dank für die Dachreparatur
Vielen Dank an die Firma Backes Bedachungen und Holzbau GmbH aus Glanbrücken, die das Dach unseres Vereinsheimes repariert hat. Hierbei wurde die Firstpfette und ein Sparrenkopf verstärkt und einige Ziegeln ausgetauscht.